Iperius® Remote

News / Change Log

Neuigkeiten, neue Versionen und Fehlerbehebungen von Iperius Remote

Iperius Remote 2.0.2

11.07.2018

  • Verbesserte Stabilität und Leistung
  • Verbesserte Benutzerfreundlichkeit der Liste der Computer und Kontakte
  • Verbesserte Visualisierung der Verbindungsstatistiken
Gelöste Programmfehler
  • Einige kleinere Fehler behoben

Iperius Remote 2.0.0

18.05.2018

  • Neue verbesserte und freigegebene Liste der Remotecomputer und Kontakte
  • Verwaltung mehrerer Anwender, Arbeitsgruppen (Unternehmen), Verwaltung der Zielcomputer, Verwaltung der Zugriffsberechtigungen
  • Verbesserte STATISTIKEN: nach Gruppe (Unternehmen), Zielcomputer, Anwender
  • Viele Anwender möglich (und nicht nur ein Master-Konto)
  • Viele Client-Konten auf den Zielcomputern möglich (Beispiel: wenn zwei unterschiedliche Unternhemen denselben Kunden unterstützen, verbindet sich jedes einzelne Unternhemen auf dem Computer des Client mit seinem jeweils eigenen Konto)
  • Verbinden mit einen Remotecomputer, der im Adressbuch steht, ohne das passwort anzugeben; oder für das Adressbuch immer benutzerdefinierte und unterschiediche Passwörter für jeden Zielcomputer verwenden
Gelöste Programmfehler
  • Einige kleinere Probleme wurden gelöst

Iperius Remote 1.7.9

13.07.2017

  • Personalisierung: Neue Option hinzugefügt, bei der ein Client standardmäßig nur die Bildschirmfreigabe erteilt (ohne Fernzugriff)
  • Ein Problem beim Start des Dienstes, wenn Vorgängerversionen der auzuführenden Datei vorhanden waren, wurde behoben

Iperius Remote 1.7.8

28.03.2017

  • Die auszuführende Datei kann nun mit dem Logo, Namen, etc... personalisiert werden
  • Übersetzung ins Türkische wurde hinzugefügt
  • Die Software kann nun als Dienst über die Kommandozeile installiert werden, indem der Parameter -installservice gefolgt von einem Passwort verwendet wird
  • Ist beim Eingeben des Verbindungspassworts die Feststelltaste aktiv, wird eine Warnung angezeigt
  • Das Problem "Client bereits verbunden" wurde in einigen Fällen behoben

Iperius Remote 1.7.7

01.02.2017

  • Einige Verbesserungen und Optimierungen
Gelöste Programmfehler
  • Problem mit STRG+ALT+ENTF wurde auf einigen Systemen behoben
  • Einige kleinere Fehler wurden behoben

Iperius Remote 1.7.5

20.12.2016

  • Verbesserte und beschleunigte direkte Dateiübertragung
  • Dateiübertrgung in lokalen Netzwerken sehr viel schneller
  • Das Programm kann über die Kommandozeile aufgerufen werden, sodass es sich automatisch mit einem Client verbindet (IperiusRemote.exe -NOAUTOELEV -AUTOCONN 123456789|password)
  • Die maximale Dateigröße, die bei der Dateiübertragung erlaubt ist, wurde erhöht
  • Offline-Clients können nun aus der Liste der Clients gelöscht werden
  • Fehler in der Liste der verbundenen Clients wurde behoben.
  • Einige Fehler beim Programmstart wurden auf einigen Systemen behoben und einige Probleme bei der automatischen Neuverbindung wurden behoben
  • Einige kleinere Fehler wurden behoben

Iperius Remote 1.7.3

13.10.2016

  • Kompatibel mit Windows Server 2016
  • Eine mögliche Angriffbarkeit bei der Dienstinstallation wurde behoben
  • bessere Handhabung von mehrfachen Verbindungen
  • Iperius Remote mit Icon kann nun auch über die Kommandozeile mit dem Parameter "-MIN -NOAUTOELEV" aufgerufen werden
  • Einige Neuverbindungsprobleme wurden behoben
  • In der Liste der Clients werden nun auch Offline-Clients angezeigt
  • Einige Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Iperius Remote 1.7.1

26.09.2016

  • Neue direkte Dateiübertragung, schneller und mit Deltadatei-Überschreibung für bereits existierende Dateien
  • Einige Verbindungsprobleme wurden behoben
  • Problem mit dem Kommando STRG+ALT+ENTF, wenn das Programm in einer Remote-Desktop-Sitzung lief, wurde behoben


<< Start    ‹‹ Vorheriges  1 2 3 4 5  ... auf 5    Ende >>