← Alle Tutorials
So deinstallieren Sie Iperius Remote für Windows
Iperius Remote ist eine sehr schlanke und einfach zu bedienende Fernsteuerungs-, Remote-Desktop- und Support-Software. Sie bietet fortschrittliche Funktionen wie Fernsteuerung für Windows, macOS, Android und iOS, Dateiübertragung, Chat, Ferndruck, Sitzungsaufzeichnung, unbeaufsichtigter Zugriff, Fernarbeit, Adressbuch und unbegrenzte Anzahl von Ferncomputern.
Die Software ist vollständig portabel und kann daher schnell und ohne jegliche Installation genutzt werden. In diesem Modus können Sie die Software sowohl unter Windows als auch unter macOS einfach durch Schließen, Klicken auf das X im Hauptfenster oder über das entsprechende Menü in der Taskleiste deinstallieren:

Deinstallation des Dienstes (unbeaufsichtigter Fernzugriff)
Wenn Iperius Remote jedoch als Dienst installiert wurde (z. B. wenn wir uns auf einem Client befinden, der über eine unbemannte Verbindung Fernunterstützung erhalten muss), müssen wir zunächst den Dienst deinstallieren, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.

Der Dienst kann durch Öffnen einer beliebigen Instanz von Iperius Remote deinstalliert werden.
Danach kann Iperius Remote durch einfaches Löschen der Datei “IperiusRemote.exe” vom Computer entfernt werden.
Deinstallation
Wurde die Software hingegen installiert und nicht nur gestartet, müssen wir das klassische Verfahren zur Deinstallation eines Windows-Programms anwenden:

Unter macOS müssen Sie die Iperius Remote-App aus dem Anwendungsbereich in den Papierkorb verschieben:

Für alle Fragen oder Zweifel zu diesem Tutorial,
Kontaktieren Sie uns