Alle Artikel


2FA / MFA: warum es für sicheren Fernzugriff wichtig ist




Im heutigen digitalen Zeitalter hat die Cybersicherheit für Unternehmen und Fachleute höchste Priorität. Der Fernzugriff auf Geräte kann, wenn er nicht ausreichend geschützt ist, eine Tür für Cyberangriffe und unbefugten Zugriff sein. In diesem Zusammenhang erweist sich die Implementierung einer Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)  oder einer Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) als unerlässlich, um ein höheres Maß an Sicherheit zu gewährleisten.

Iperius Remote , eine der besten Software für Remote-Desktop und Remote-Support, verfügt über eine umfassende integrierte 2FA, die den Zugriff auf Remote-Geräte, Web-Dashboard, Adressbuch und andere Client-Funktionen schützt. Dieser Fokus auf Sicherheit unterscheidet das Unternehmen von vielen Mitbewerbern.

iperius-Remote-Desktop-Software

Was ist Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)?

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist ein Sicherheitsmechanismus, der zwei Formen der Überprüfung erfordert, bevor Zugriff auf ein System oder einen Dienst gewährt wird. Zusätzlich zum herkömmlichen Passwort muss der Benutzer einen zweiten Faktor angeben, häufig einen temporären Code, der von einer Anwendung wie Google Authenticator generiert oder per SMS gesendet wird. Dieser Ansatz fügt eine zusätzliche Schutzebene hinzu und erschwert Angreifern den unbefugten Zugriff.

Die Bedeutung von 2FA beim Fernzugriff

Durch den Fernzugriff können Benutzer und Techniker eine Verbindung zu Geräten an verschiedenen Standorten herstellen, was die Fernarbeit und den technischen Support erleichtert. Dieser Komfort ist jedoch mit erheblichen Risiken verbunden, wenn er nicht mit angemessenen Sicherheitsmaßnahmen einhergeht. Anmeldeinformationen können gestohlen oder kompromittiert werden, wodurch Systeme potenziellen Bedrohungen ausgesetzt werden. Durch die Implementierung von 2FA im Fernzugriff wird sichergestellt, dass selbst bei einer Kompromittierung des Kennworts ein zusätzlicher Überprüfungsfaktor erforderlich ist, wodurch die Möglichkeit eines unbefugten Zugriffs drastisch reduziert wird.

Iperius Remote und die erweiterte Implementierung von 2FA

Iperius Remote hat die entscheidende Bedeutung der Sicherheit beim Fernzugriff erkannt und 2FA in mehrere Aspekte seiner Software integriert:

  • Zugriff auf Remote-Geräte : Wenn ein Benutzer versucht, über Iperius Remote eine Verbindung zu einem Remote-Gerät herzustellen, ist zusätzlich zum Kennwort ein von einer Authentifizierungsanwendung wie Google Authenticator generierter Bestätigungscode erforderlich. Dadurch wird sichergestellt, dass nur autorisierte Benutzer auf die Geräte zugreifen können.
  • Web-Dashboard : Der Zugriff auf den Online-Verwaltungsbereich – wo Geräte, Verbindungen, Adressbuch, Berechtigungen und Statistiken verwaltet werden – ist durch 2FA geschützt, wodurch unbefugter Zugriff verhindert wird, selbst wenn die Anmeldeinformationen kompromittiert werden sollten.
  • Adressbuch und andere Clientfunktionen : Das Adressbuch, das vertrauliche Informationen zu Remotegeräten enthält und Ihnen vor allem die Verbindung ohne Angabe eines Kennworts ermöglicht (es sei denn, es ist ein zusätzliches Kennwort festgelegt), ist ebenfalls durch 2FA geschützt, sodass sichergestellt ist, dass nur verifizierte Benutzer darauf zugreifen können. Wir erinnern Sie daran, dass die Iperius Remote-Lizenz auf einer unbegrenzten Anzahl von Geräten verwendet werden kann. Selbst im unglücklichen Fall, dass eine Lizenz mit unseren Anmeldeinformationen auf einem kompromittierten oder unerwünschten Computer aktiv bleibt, könnte niemand sie verwenden, um das Adressbuch anzuzeigen oder eine Verbindung zu Remote-Geräten herzustellen.

Diese erweiterte Implementierung von 2FA in Iperius Remote bietet umfassenden Schutz und macht die Software zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die maximale Sicherheit beim Fernzugriff suchen. Damit ist man vielen Mitbewerbern einen Schritt voraus.

Weitere Vorteile von Iperius Remote

Zusätzlich zur robusten 2FA-Implementierung bietet Iperius Remote zahlreiche weitere Sicherheitsfunktionen:

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung : Die gesamte Kommunikation zwischen Client und Server ist durch eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt, wodurch sichergestellt wird, dass übertragene Daten nicht von Dritten abgefangen oder entschlüsselt werden können.
  • Erweiterte Sicherheitsprotokolle : Durch die Verwendung des TLS 1.3-Protokolls wird sichergestellt, dass Verbindungen nach den höchsten verfügbaren Standards gesichert sind und so eine größere Widerstandsfähigkeit gegen Angriffe bieten.
  • Zulässige IP- und ID-Filter : Sie können die Software so konfigurieren, dass nur Verbindungen von bestimmten IP-Adressen oder IDs akzeptiert werden, wodurch die Möglichkeit eines unbefugten Zugriffs weiter eingeschränkt wird.
  • Detaillierte Berechtigungen und Zugriffsbestätigungsfenster : Mit Iperius Remote können Sie spezifische Berechtigungen für Maus, Tastatur, Zwischenablage und Dateiübertragung definieren und so detaillierte Kontrolle darüber haben, was Remote-Benutzer während einer Sitzung tun können. Diese Berechtigungen können auch konfiguriert werden, indem bei jeder Fernzugriffsanforderung ein Bestätigungsfenster angezeigt wird.
  • Zertifizierte Infrastruktur : Iperius Remote basiert auf ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren und ist vor DDoS-Angriffen geschützt, wodurch ein zuverlässiger und sicherer Service gewährleistet wird.

Diese Funktionen, kombiniert mit der Implementierung von 2FA, machen Iperius Remote zu einer äußerst sicheren und zuverlässigen Fernzugriffslösung, die vielen Alternativen auf dem Markt überlegen ist.

Weitere Informationen

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Datenschutz ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere in einem zunehmend strengeren Regulierungsumfeld. Iperius Remote ist DSGVO- und HIPAA-konform und stellt sicher, dass Benutzerinformationen mit größter Rücksicht auf Datenschutz und Sicherheit behandelt werden.

Abschluss

In einer Welt, in der die Cyberbedrohungen ständig zunehmen, ist die Einführung wirksamer Sicherheitsmaßnahmen unerlässlich. Die Implementierung von 2FA im Fernzugriff ist ein entscheidender Schutz gegen unbefugten Zugriff. Iperius Remote bietet mit seiner umfangreichen 2FA-Anwendung und anderen erweiterten Sicherheitsfunktionen eine Komplettlösung zum Schutz von Remote-Verbindungen.

Dank Funktionen wie End-to-End-Verschlüsselung, IP- und ID-Filtern, granularen Berechtigungen und zertifizierter Infrastruktur sticht Iperius Remote als eine der sichersten Software im Bereich Fernzugriff hervor. Dieses Engagement für Sicherheit macht das Unternehmen nicht nur zu einem unverzichtbaren Verbündeten für Unternehmen und Fachleute, sondern auch zu einem Branchenführer, der sich in puncto Zuverlässigkeit und Schutz vor vielen Mitbewerbern positioniert.

Wenn Sie sich für Iperius Remote entscheiden, entscheiden Sie sich für eine Fernzugriffslösung, bei der die Sicherheit an erster Stelle steht und die Ihnen auf jeder Ebene Ihrer digitalen Arbeit Sicherheit und Schutz bietet.

Laden Sie Iperius Remote herunter




Bei Fragen oder Zweifeln zu diesem Artikel, Kontaktieren Sie uns